Der Spielgruppenverein Oenzer-Schiffli wurde im Juni 1987 durch acht engagierte und motivierte Frauen aus Ober- und Niederönz ins Leben gerufen. Über die Jahre ist der Verein zu einer festen Institution im Dorfleben geworden. Der Spielgruppenverein wird getragen von einem ehrenamtlichen Vorstand. Dieser kümmert sich um die Anstellung der Spielgruppenleiterinnen, den Finanzen und den diversen Anlässen. Um finanziell selbsttragend zu sein, ist der Verein nebst den Elternbeiträgen auf zusätzliche Mittel der Gemeinden, Passivmitgliedern und Gönnern angewiesen. Eine weitere wichtige Einahmequelle sind die eigenen Anlässe, der Kinderartikel-Börse im Frühling und Herbst, sowie dem Kasperlitheater und dem Oenzer-Schiffli Fest. Unsere Statuten können hier eingesehen werden.
Jacqueline Mühlethaler
Hauptleiterin Innenspielgruppe
Mutter eines Kindes im Schulalter. Kaufm. Angestellte und eidg. Personalfachfrau. Ausbildung zur Spielgruppenleiterin März 2017- Februar 2018. Seit 2015 als Hilfsleiterin und nun seit Sommer 2017 als Hauptleiterin im Oenzer-Schiffli tätig.
Stefanie Schnell
Hauptleiterin Innenspielgruppe
Mutter von drei Kindern im Schulalter. Erstausbildung als Bekleidungsgestalterin und Theaterschneiderin. Nun ausgebildete Spielgruppenleiterin und seit 2009 beim Oenzer-Schiffli als Leiterin dabei.
Sarah Walther
Hauptleiterin Innenspielgruppe
Mutter von 3 Kindern im Ausbildungsalter. Sarah ist seit 2015 als Hilfsleiterin in der Spielgruppe Oenzer-Schiffli tätig und ab Januar 2023 Hauptleiterin bei den ganz Kleinen.
Erzsébet Sommer
Hauptleiterin Waldspielgruppe
Mutter von zwei Kindern. Erstausbildung als Spielgruppenleiterin. Sie ist seit August 2018 in der Spielgruppe Oenzer-Schiffli.
Nadine Zahnd
Hauptleiterin Waldspielgruppe
Mutter von zwei Kindern. Arbeitet Teilzeit als medizinische Praxisassistentin und arbeitet seit August 2020 als Waldspielgruppenleiterin in der Spielgruppe Oenzer-Schiffli.
Aktivmitglieder sind automatisch alle Eltern, welche ihre Kinder in unsere Spielgruppe angemeldet haben. Sobald das Kind die Spielgruppe verlässt, erlischt auch die aktive Mitgliedschaft. Als Aktivmitglied hat man an der Hauptversammlung das Stimmrecht.
Passivmitglied kann jede Person werden, die unserem Verein regelmässig unterstützen möchte. Mit einem Mitgliedsbeitrag von SFr 25.- pro Jahr werden die Passivmitglieder zu unseren Anlässen eingeladen und verfügen über das Stimmrecht an der Hauptversammlung. Jetzt anmelden!
Unser Ziel ist es, allen Kindern den Besuch unserer Spielgruppe zu ermöglichen. Deshalb versuchen wir, die Elternbeiträge so niedrig wie möglich zu halten. Dies ist aber nur durch die Einnahmen aus unseren Vereinsanlässen, wie beispielsweise dem Oenzer-Schiffli Fest und durch die finanzielle Unterstützung von Gönnern möglich.
Wir sind für jeden Beitrag dankbar, damit unser "Oenzer-Schiffli" mit gutem Wind weiter segeln kann.
Sind Sie an einer Gönnerschaft interessiert? Wenn Sie den Spielgruppenverein direkt einen Gönnerbeitrag spenden möchten, können Sie Ihren Wunschbetrag mit dem Vermerk "Gönner" auf unten stehendes Konto überweisen:
Spielgruppe, Niederönz IBAN: CH81 0079 0042 4057 6949 9
Wünschen Sie, dass Ihr Betrag für einen speziellen Anlass, Bücher, Spielzeug, Weiterbildung oder für den Vorstand eingesetzt wird, dürfen Sie dies gerne vermerken. Bei Fragen melden Sie sich bei unserer Kassierin (kassierin@oenzer-schiffli.ch).